Das HEROcon-Magazin

Erhalte interessante Hintergrundinfos zur HEROcon!
In unserem Podcast "Conkret" haben wir wechselnde Gäste, die einen Sneak Peak geben, worüber sie auf der HEROcon sprechen werden.
Hör gleich rein!
Zum Podcast

Das erwartet dich im Podcast

Unser Podcast-Format ist als Magazin konzipiert, in dem wir dir regelmäßig spannende Speaker vorstellen und Einblicke hinter die Kulissen der Veranstaltung geben. In jeder Episode erwarten dich nicht nur interessante Interviews, sondern auch aktuelle Entwicklungen zur digitalen Transformation im Handwerk.

Conkret – der HEROcon-Podcast

Shownotes

Hier findest du alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Episoden im Überblick.
Episode 3: Recruiting-Strategien im Handwerk: Jörg Mosler verrät seine Erfolgsgeheimnisse

Am 23. und 24. Mai 2025 wird der Signal Iduna Park in Dortmund zum Zentrum der Handwerksbranche, wenn die HEROcon ihre Pforten öffnet. Im Vorfeld dieser wegweisenden Veranstaltung gibt Jörg bereits jetzt wertvolle Einblicke in seine Expertise zur Mitarbeitergewinnung und -bindung in unserem Podcast - dem HEROcon Podcast:

Die perfekte Recruiting-Strategie

Jörg Mosler betont die Bedeutung eines zweigleisigen Ansatzes bei der Mitarbeitersuche. "Online und Offline müssen clever kombiniert werden", erklärt der Experte. Besonders Social Media spielt dabei eine zentrale Rolle als "größte Bühne der Welt". Der Schlüssel zum Erfolg liegt für Jörg in der Verknüpfung beider Welten, um maximale Reichweite zu erzielen.

Mitarbeiterbindung als Schlüsselfaktor

Die größten Herausforderungen
Jörg identifiziert Chaos und mangelhafte Organisation als Hauptgründe für Kündigungen im Handwerk. Seine Lösung: strukturierte Prozesse und ein positives Arbeitsumfeld. "Spaß und gute Kollegen sind der Motivationsfaktor Nummer 1", unterstreicht Jörg Mosler.

Benefits richtig gestalten

Individualisierung ist Trumpf
Bei der Gestaltung von Mitarbeitervorteilen plädiert Jörg für einen differenzierten Ansatz. Was für einen 18-Jährigen attraktiv ist, muss für einen 64-Jährigen noch lange nicht passen. Ein universell geschätzter Benefit ist jedoch der freie Geburtstag - eine simple, aber effektive Maßnahme zur Mitarbeiterbindung.

Die 365-Tage-Strategie

Besonders spannend ist Jörg Moslers Ansatz zur nachhaltigen Personalgewinnung: "Mitarbeiter- und Azubigewinnung findet an 365 Tagen im Jahr statt". Jörg warnt davor, erst dann aktiv zu werden, wenn eine Stelle zu besetzen ist. Stattdessen empfiehlt er einen kontinuierlichen Prozess, der wie ein Kreislauf funktioniert und die Arbeitgebermarke stetig stärkt.

Ausblick auf die HEROcon

Auf der HEROcon wird Jörg seine bewährte Fünf-Punkte-Strategie detailliert vorstellen. Als einer der renommierten Branchenexperten wird Jörg Mosler gemeinsam mit weiteren Top-Speakern wie Kathrin Post-Isenberg und Oliver Oettgen sein Wissen teilen.

Die komplette Podcast-Episode bietet noch mehr praktische Tipps und Einblicke in Jörgs Erfolgsstrategien. Seine Expertise wird besonders wertvoll für alle sein, die ihr Handwerksunternehmen zukunftssicher aufstellen wollen.


Episode 2: KI und Digitalisierung im Handwerk: Ein Gespräch mit Matthias Brack

Gast der Episode:
Matthias Brack, Handwerksunternehmer & Speaker im Bereich KI und Betriebsführung

Der Signal Iduna Park in Dortmund wird am 23. und 24. Mai 2025 zum Epizentrum der digitalen Transformation im Handwerk. Als Vorgeschmack auf die HEROcon gibt uns heute ein echter Pionier der KI-Integration spannende Einblicke in die Zukunft des digitalen Handwerks.

Der Weg zur digitalen Transformation

"In kleinen Schritten und mit klaren Zielen" - das ist Matthias' Erfolgsrezept für die Digitalisierung eines Handwerksbetriebs. Er betont, dass es nicht die eine Lösung gibt, die alle Probleme beseitigt. Stattdessen ist es ein kontinuierlicher Prozess, der von innen heraus wachsen muss.

Die ersten Schritte zur Digitalisierung
Matthias rät zu einem pragmatischen Ansatz: "Da, wo der Schuh am meisten drückt." Ob es das papierlose Büro ist oder die digitale Bauakte - wichtig ist, dort zu beginnen, wo der größte Handlungsbedarf besteht. Hier zeigen sich auch am schnellsten die ersten Erfolge.

Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg

Die Einbindung der Mitarbeiter ist entscheidend für den Erfolg der digitalen Transformation. Matthias empfiehlt, mit einem kleinen Team von "Digitalisierungs-Heißen" zu starten, die als Botschafter fungieren können. Diese Mitarbeiter tragen die Begeisterung weiter und überzeugen durch positive Beispiele.

Eine Geschichte, die Mut macht

Besonders eindrucksvoll ist Matthias' Geschichte eines 49-jährigen Mitarbeiters, der zunächst skeptisch gegenüber der Digitalisierung war. Vom Verfechter handgeschriebener Notizen auf Holzstücken entwickelte er sich zum Vorreiter der digitalen Dokumentation. Diese Transformation zeigt eindrucksvoll, dass Alter kein Hindernis für digitalen Wandel sein muss.

Dein Weg zur HEROcon

Als Handwerksunternehmer und Speaker im Bereich KI und Betriebsführung wird Matthias auf der HEROcon weitere wertvolle Einblicke in die erfolgreiche Digitalisierung von Handwerksbetrieben geben. Neben ihm erwarten dich zahlreiche weitere Experten, die in verschiedenen Formaten - von Keynotes bis zu praktischen Workshops - ihr Wissen teilen.

Möchtest du mehr von Matthias' Erfahrungen hören und erfahren, wie du deinen Betrieb erfolgreich digitalisieren kannst? Dann sichere dir jetzt dein Ticket für die HEROcon und sei dabei, wenn das Handwerk die nächsten Schritte in die digitale Zukunft geht.


Episode 1 mit Niklas Palm

Gast der Episode:
Niklas Palm, Head of Business Development bei HERO Software

Hauptthemen der Episode: Die Vision der HEROcon

Über 500 erwartete Teilnehmer
Fokus auf praxisorientierte Inhalte in den Bereichen:
Digitalisierung
Fachkräftemagnet
Auftragsgewinnung

Das macht die HEROcon einzigartig

Keine klassische Messe oder Kongress
Kombination aus Impulsen, Workshops und Networking
30 Speaker und Workshopleiter an beiden Veranstaltungstagen
Experten zum Anfassen statt reiner Theorie

Das Veranstaltungskonzept

Dreistufiger Aufbau:
Impulsvorträge von Branchenexperten
Praxisberichte erfolgreicher Handwerksunternehmer
Sechs parallele Workshop-Tracks (von Einsteiger bis Masterclass)
Zusätzlich: Ausstellung mit konkreten Lösungsanbietern

Mehrwert für Teilnehmer

Direkt umsetzbare Praxislösungen
Networking mit Gleichgesinnten
Aftershow-Party für den informellen Austausch
Show-Acts und Entertainment

Der nächste HEROcon-Podcast erscheint in Kürze mit einem spannenden Speaker-Interview. Bleib dran und sichere dir schon jetzt dein Ticket für die Veranstaltung, die neue Maßstäbe im Handwerk setzen wird.